Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pinneberg, Frau Azzab-Robinson

Seit dem 1. Januar 2014 ist Deborah Azzab-Robinson Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pinneberg.
Die Volljuristin war bereits zwei Jahre Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft der hauptamtlichen kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten in Schleswig–Holstein und ist aktuell Mitglied im Fachgremium „Geflüchtete Frauen“ auf Landesebene.

 

Ziel und Aufgaben
Ziel der Gleichstellungsbeauftragten ist die Umsetzung des Grundgesetzauftrages der tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
Vor Ort setzt sich die Gleichstellungsbeauftragte dafür ein, dass Frauen und Männer in der Stadt Pinneberg sowohl bei der Ausbildung, ihrer Erwerbstätigkeit als auch in ihrer persönlichen Lebensgestaltung gleichberechtigt sind. Daher sensibilisiert sie die Beschäftigten der Verwaltung und die politischen Gremien vor allem für die besonderen Lebensumstände von Frauen.
Sie berät Frauen und Männer aus der Verwaltung sowie Bürger*innen zu Fragen der Lebensgestaltung. Sie initiiert Veranstaltungen, unterstützt Maßnahmen für das berufliche Fortkommen und die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen beteiligt sich die Gleichstellungsbeauftragte an Maßnahmen und Projekten gegen Gewalt an Frauen und fördert die Integration von Frauen mit Migrationshintergrund. Außerdem berät sie Führungskräfte, wie sie ihren Aufgaben zur Gleichstellung von Männern und Frauen nachkommen können.

Angebote für Pinneberger*innen:

Einzelberatung
Weiterleitung an spezielle Beratungsstellen oder andere Fachleute
Vernetzung mit anderen Frauen- und Interessenvertretungen
Ausgabe von Informationsmaterial
Organisation von Vorträgen, Diskussionen, Fortbildungen
Veranstaltungen

Sie können sich gern mit Ihren Anliegen, Fragen und Ideen unter der Telefonnummer (04101) 211- 231
oder per E-Mail  PF-Gleichstellung(at)stadtverwaltung.pinneberg.de an Frau Azzab-Robinson wenden.