Bis Ende April bekommt die Brücke der Friedrich-Ebert-Straße über die Pinnau eine Stahlunterstützung. Eine der ältesten Brücken der Stadt, die mit der…
Mit dem ersten Bauabschnitt von der Grundschule, über die Kita, den Waldenauer Marktplatz, die Schülerschule und die Nienhöfener Straße bis zur…
Im Rahmen der Förderung „Digitale Modellkommunen“ durch das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein erarbeitet die Stadt Pinneberg gemeinsam…
Bis 1. Mai 2022 findet die sechswöchige Bürgerbeteiligung zur Umplanung des Drosteiparks statt. Es gibt für alle Interessierten zwei Möglichkeiten,…
Der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Kleingärten ist hiervon nicht betroffen.
Vom 21.03. bis 24.03.2022 wird der Einmündungsbereich der Straße Lange Twiete in den Westring voll gesperrt. Der Fachdienst Straßenbau der Stadt…
Im Rahmen der Förderung „Digitale Modellkommunen“ durch das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein möchte die Stadt Pinneberg gemeinsam mit…
Zum Equal Pay Day am 7. März 2022 präsentiert die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pinneberg, Deborah Azzab-Robinson, auf der Homepage der Stadt…
Die Stadt Pinneberg bekommt eine neue Wirtschaftsförderin: Birgit Schmidt-Harder (50), die derzeitige Geschäftsführerin des Stadtmarketing Pinneberg…
*UPDATE-Termine v. 21.02.2022* - Einladung zur Teilnahme an virtuellen Workshops
Im Rahmen der Förderung „Digitale Modellkommunen“ durch das…