Ober-Nachtwächter Klafack-Stadtführung: „Von Ort zu Ort“

Es ist Hochsommer, es ist Reisezeit. Jahrhunderte lang verreiste fast keiner. Man ging höchstens zu Fuß - etwa zum nächsten Markt.
Mit der Kutsche waren Holsteins Wege - besser Sandpisten - ein Horror.

Doch dann kam die Revolutionierung des Verkehrs mit der Eisenbahn. Für Pinnebergs Fabriken aber auch seine Gaststättenlandschaft war die schnelle Verbindung zur Großstadt elementar.

Der Obernachtwächter berichtet bei dieser Führung auch von gefährlichen „Velozipeden“ einer Pinneberger Fabrik, vom Rollfederwagen für „menschlicher Hinterlassenschaften“, von ungewöhnlichen Zugtieren – wie Hunden, Eseln und Ochsen, den Problemen eines Zeitungs-Verlegers mit seinem ersten Automobil. Ein Blick wird auch auf Post und Feuerwehr geworfen. Außerdem geht es um „bewaffnete“ Radfahrer und den Traum vom Fliegen in einem Pinneberger Nachbarort.

Wieder schlüpft Museumspädagoge Peter Russ in die Rolle des Stadtoriginals. Mit möglichst originalgetreuer Kleidung und Ausrüstung (Ratsche, Latüchte und Tutehorn) wird den Teilnehmer:innen der Stadtführung historisch korrekte Inhalte unterhaltsam nahe gebracht.

Um Voranmeldung wird gebeten (per E-Mail: ONW-Klafack(at)gmx.de oder per Telefon: 04101/65525, ein Anrufbeantworter ist geschaltet). Restplätze werden gegebenenfalls vor Ort vergeben. Die Kosten betragen 8,- € pro Person.

Startzeitpunkt: Freitag, 05. August 2022, um 19:00 Uhr.
Startort: Dingstätte Ecke Elmshorner Straße.