Besuch im Rathaus nur mit Termin möglich!

Um Zutritt zum Rathaus zu erhalten bzw. sich im Rathaus aufzuhalten, benötigen Besucherinnen und Besucher wie bisher einen Termin. Dieser kann über das online bereitstehende Terminvergabesystem oder telefonisch über die Zentralnummer 04101 211 - 0 vereinbart werden.

Es wird empfohlen, dass Besucher*innen eine medizinische oder FFP2-Maske tragen.

Stellenausschreibung für die Stelle der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters

Da die bisherige Stelleninhaberin mit Ablauf des 09.01.2024 in den Ruhestand geht, sucht die Stadt Pinneberg zum 10.01.2024 eine*n hauptamtliche*n Bürgermeister*in (m/w/d)

Nähere Infromationen finden Sie hier.

Bekanntmachung

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Direktwahl der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters der Stadt Pinneberg am 08.10.2023

Die vollständige Bekanntmachung können Sie hier einsehen.

Vollsperrung vom 02.05.2023 bis zum 16.06.2023

Die Stadt Pinneberg wird in der Zeit vom 02.05. bis zum 16.06.2023 Arbeiten zur Erneuerung der Übergangs-Konstruktionen des Brückenbauwerks Hans-Hermann-Kath Brücke auf die beiden anliegenden Rampen durchführen müssen. Dafür wird die Brücke komplett gesperrt. Eine Umleitungsstrecke über den Westring ist ausgeschildert.

Nähere Informationen finden Sie hier.


Für ÖPNV-Nutzer*innen:

Die Linie 395 fährt ab der Haltestelle Hellenkamp direkt den Bahnhof Thesdorf (S3) an.
Das Pinneberger Zentrum ist für diesen Zeitraum nicht durch diese Linie erreichbar.

Mit der Linie 594 und 285 ist der Bahnhof Pinneberg ist von der Haltestelle Heinrich-Christiansen-Straße aus durch den Christiansenweg/An der Mühlenaus erreichbar (Entfernung ca. 500m).
Das Zentrum ist von der Ersatzhaltestelle Mühlenstraße aus durch die Unterführung an der Mühlenstraße/Rübekamp erreichbar.

Die Linie 594 fährt ab der Haltestelle Mühlenstraße eine weiträumige Umleitung.

Für die Linie 285 ist aufgrund der Vollsperrung der Hochbrücke vom 2. Mai 2023 bis voraussichtlich 16. Juni 2023 für den Streckenabschnitt Borstel, Brücke - Bf. Pinneberg ein Pendelbus eingerichtet.

 

Für Kfz:

Aus dem innerstädtischen Bereich führt die Umleitungsstrecke für Kfz ab Friedrich-Ebert-Straße/Hochstraße über Elmshorner Straße, Berliner Straße, Prisdorfer Straße, Westring und Mühlenstraße bis hin zur Saarlandstraße. Verkehrsteilnehmer aus Richtung Schenefeld, Wedel und Uetersen/Appen werden über den Westring, die Prisdorfer Straße und die Elmshorner Straße bis ins Stadtzentrum geführt.

Über die Sperrung der Hochstraße/Kath-Brücke, deren Dauer und die Umleitungsführungen wird sowohl bereits an den betreffenden Ortseingängen als auch im Bereich des zentralen Knotenpunktes Friedrich-Ebert-Straße/Hochstraße/Elmshorner Straße auf Großtafeln hingewiesen.

 

Aktuelles aus Pinneberg

Quellentalfest – Straßensperrung und Halteverbote

In der Zeit vom 27.05.2023 ab 17 Uhr bis zum 29.05.2023 um 12 Uhr wir der Kreuzungsbereich Saarlandstraße, Richard-Köhn-Straße und…

Weiterlesen …

Das Pinneberger Frauennetzwerk „Gott und die Welt“ lädt zu einer Auftaktveranstaltung am 22. Mai von 18:00 bis ca. 19:30 Uhr ein.

In Pinneberg hat sich das interreligiöse Frauennetzwerk „Gott und die Welt“ gegründet. Initiatorinnen sind Deborah Azzab-Robinson,…

Weiterlesen …

Drosteipark – so geht es weiter: Öffentlichkeitsveranstaltung, Bürgerbeteiligung, Termine

Nach der Bürgerbeteiligung 2022 um die Neugestaltung des Drosteiparks im Rahmen der Städtebauförderung geht es nun in die nächste Runde:

Der…

Weiterlesen …

1. Nachtragshaushalt der Stadt Pinneberg genehmigt

Die gute Nachricht zuerst: Der Haushalt 2023 und der 1. Nachtragshaushalt 2023 der Stadt Pinneberg sind mit Schreiben des Innenministeriums vom 28.…

Weiterlesen …

Vollsperrung Hindenburgdamm vom 12.05. bis zum 09.06.

Wegen der Beseitigung eines Rohrbruchs muss der Hindenburgdamm vom 12. Mai bis zum 9. Juni 2023 in Höhe der Hausnummer 20 voll gesperrt werden. D.h.…

Weiterlesen …