Sehenswertes

Die Drostei

Erbaut wurde das bedeutendste Baudenkmal der Stadt Pinneberg in den Jahren 1765-1767 im Stil des norddeutschen Barock. Da es keine originalen Baupläne aus dieser Zeit gibt, vermutet man aufgrund stilistischer Ähnlichkeiten mit anderen Gebäuden, dass es sich beim Architekten um Ernst-Georg Sonin handelt. Die Drostei war lange Zeit Wohn- und Amtssitz des Landdrosten, des Vertreters des dänischen Königs, und später des Landrats des Kreises Pinneberg.

Seit 1991 wird die Landdrostei als Kreiskulturzentrum betrieben. Das Gebäude bietet ein ansprechendes Ambiente für wechselnde Ausstellungen, Musikveranstaltungen von Klassik bis Jazz und Lesungen. Die herrschaftlichen Räume werden auch für private Feiern vermietet und einmal im Monat finden Trauungen des Standesamt der Stadt Pinneberg in der Drostei statt.

  • Stiftung Landdrostei
    Kreiskulturzentrum,
    Dingstätte 23,
    Telefon: 04101-21030

Der Wasserturm wurde 1912 von der Fa. Wuppermann erbaut und befand sich bis 1956 in Funktion. Heute befindet sich der Wasserturm in privater Nutzung.