Terminvereinbarung

Hier haben Sie die Möglichkeit, Termine in folgenden Bereichen online zu vereinbaren.

Bitte achten Sie bei der Terminbuchung darauf, die korrekte Anzahl sowie alle Anliegen vollständig auszuwählen.

Beispiel: Sie möchten für sich selbst und Ihre*n Frau*Mann einen neuen Pass sowie für Ihre beiden Kinder einen Kinderreisepass beantragen oder diesen aktualisieren und gleichzeitig ihre neue Adresse in der Zulassungsbescheinigung I ändern lassen.

In diesem Fall buchen Sie die Termine im Online-Termin-Tool bitte wie folgt:

 

Bitte beachten Sie zudem vor Ihrem Termin die wichtigen Hinweise, die Ihnen zu den einzelnen Dienstleistungen anzeigt werden und Ihnen mit der Terminbestätigung auch noch einmal zugesandt werden.

?

 


Hier haben Sie die Möglichkeit, Termine in folgenden Bereichen online zu vereinbaren:


Neben einem konkreten Termin und einer Terminbestätigung, bekommen Sie mit der Bestätigungs-E-Mail Vordrucke per E-Mail zugestellt, die Sie ausgefüllt zu Ihrem Termin mitbringen sollten. Darüber hinaus erhalten Sie aktuelle und wichtige Informationen darüber, welche Unterlagen Sie ggf. zusätzlich noch zu Ihrem Termin mitbringen sollten, welche Busverbindung Sie zum Rathaus nutzen oder wo Sie bei Bedarf parken können bzw. wie Sie Ihren Ansprechpartner im Haus finden.

Anleitung für eine Online-Terminvereinbarung über den Browser

Sie können Ihre Termine online auch bequem via cleverQ-App über ein Smartphone oder Tablet buchen und verwalten.

Die App steht sowohl für iOS-Geräte im App-Store, als auch für Android-Geräte in Googles PlayStore zum Download zur Verfügung.

Aufgrund der Notwendigkeit individueller Absprachen bitte wir Sie, in den folgenden Bereichen den Termin mit der jeweiligen Sachbearbeitung telefonisch zu vereinbaren:

Für alle übrigen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Ansprechpartner*innen der Stadtverwaltung. Diese erreichen Sie über die Seite "Ihr*e Ansprechpartner*in" oder telefonisch über die zentrale Rufnummer 04101 / 211-0.